RunBet Betrug oder seriös?
Unsere Erfahrungen: 78/100 Punkte
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 19.02.2023
RunBet ist einer der Newcomer auf dem online Sportwetten Markt. Denn das Webportal ging erst im Jahr 2013 online. Kein Wunder also, dass den Buchmacher in Deutschland nur sehr wenige Freunde der Sportwette kennen. Wir sind im folgenden Test auf die Suche gegangen und haben die Punkte geklärt, ob RunBet seriös arbeitet und woran die Zurückhaltung der Kunden liegt. Die erste Frage können wir kurz beantworten: der Buchmacher agiert seriös und ist im Besitz einer werthaltigen EU Lizenz aus Malta. Außerdem steht hinter dem Wettanbieter das Unternehmen NESH Limited, welches ebenfalls seinen Geschäftssitz auf Malta hat. Vor allem beim Fußball können mich die sehr hohen Auszahlungsschlüssel begeistern. Eine gute Note vergeben wir auch für die tolle Sportwetten App und für den gut geschulten Kundensupport. Die Zahlungsmethoden sind ausreichend und gebührenfrei, allerdings fehlt PayPal. Der RunBet Bonus ist allerdings von seiner Höhe her eher gering bemessen. Wie der Buchmacher in unserem Vergleich abschneidet und mit welchen Bedingungen der Bonus einhergeht, erläutern wir nachfolgend.
RunBet ist unsere Empfehlung für Freunde der Sportwette. Die Support Mitarbeiter sind kompetent geschult und der Quotenschlüssel liegt über dem Durchschnitt. Negativ fällt die geringe Auswahl aus nur 13 Sportarten auf.
Stärken & Schwächen:
RunBet Erfahrungen

RunBet Betrug?
Die 10 Testkategorie-Bewertungen:

1. Wettangebot: 13 Sportarten, darunter auch Pesapallo

7/10
In fast jedem Wettanbieter Vergleich steht an erster Stelle das Wettangebot – das hat auch seinen Grund: denn neben dem Punkt Sicherheit ist dieses Testkriterium eines der Wichtigsten. Nach unseren RunBet Erfahrungen agiert der Wettanbieter hier mit 13 Sportarten. Das ist natürlich deutlich unter dem Durchschnitt. Zwar bietet RunBet Fußballwetten bis in die untersten Ligen an, aber 50 Wettoptionen in der ersten Bundesliga sind nicht ausreichend.
Der übliche Mainstream ist vorhanden, aber auch einige Randsportarten konnten wir finden, wie beispielsweise Badminton, Snooker und Cricket und Boxen. Ein absoluter Exot ist sicherlich Pesapallo. Echte Highlights fehlen demnach. Wer allerdings seinen Tipp sowieso überwiegend auf den Mainstream setzt, sollte sich den Buchmacher ruhig einmal anschauen. Sportwetter, die hingegen viel Abwechslung suchen, sind bei den Marktgrößen wie Interwetten, Tipico oder bet365 besser aufgehoben.
2. Kundensupport: Live Chat und E-Mail Kontakt auf Deutsch

7/10
Der Kundensupport eines Buchmachers ist einer der Punkte, anhand dessen der Kunde feststellen kann, wie wichtig er dem Unternehmen ist. Die Mitarbeiter haben sich in unserem Test als hilfsbereit und fachkundig herausgestellt. Es gibt allerdings keine Telefonhotline. Dafür empfehlen wir den Live Chat – er ist der perfekte Weg für eine persönliche Kontaktaufnahme und ist einfach auf der Homepage zu finden.
Nach unseren Erfahrungen mit RunBet sind die Mitarbeiter – neben englisch – auch deutschsprachig. Wer dem Support eine E-Mail schreibt, kann innerhalb von zwei Tagen mit einer Antwort rechnen. Diese Zeit halten wir nicht für angemessen. Trotzdem ist dies kein Indiz für RunBet Betrug.
3. Seriosität: Sichere SSL Verschlüsselung und maltesische Wettlizenz

7/10
Ein ebenfalls wichtiger Faktor ist die Sicherheit und Seriosität eines Wettanbieters. Seriöse Online Casinos und seriöse Buchmacher besitzen eine entsprechende Genehmigung und Lizenz – diese liegt bei RunBet aus Malta vor. Bei Freunden der Sportwette ist die Regulierung der maltesischen Glücksspielbehörde sehr anerkannt, da bekannt ist, dass sie sehr hohe Anforderungen stellt.
Außerdem macht sich der Wettanbieter viel Gedanken über den Schutz seiner Kunden und überträgt sämtliche Daten ausschließlich verschlüsselt nach modernster Technik. Sichergestellt wird dies mit einem Zertifikat von RapidSSL – einem renommierten Anbieter von Verschlüsselungstechnik. Aber nicht nur im Punkt der Lizenz und der Datenübertragung glänzt RunBet mit hohen Standards, denn der Buchmacher arbeitet auch noch eng mit der GamblingTherapy zusammen. Sollte einmal das Spielverhalten eines Kunden aus dem Ruder laufen, so verweist RunBet an die entsprechende Adresse.
4. Wettbonus: 50 Prozent Bonus bis zu maximal 50 Euro

8/10
Neue Kunden werden nach unseren RunBet Erfahrungen mit einem 50 Prozent Einzahlungsbonus von maximal 50 Euro begrüßt. Die erforderliche Mindesteinzahlung beträgt zehn Euro und wer demnach den vollen RunBet Bonus Code ausschöpfen möchte, muss eine Einzahlung von 100 Euro vornehmen. Wer jedoch nur zehn Euro einzahlt, erhält magere fünf Euro obendrauf. Von der Summe her kann uns der Sportwetten Bonus demnach nicht vom Hocker reißen.
Die Frage nach den Umschlagsbedingungen bringt heraus, dass ein fünffacher Umsatz der Summe aus Bonus und Einzahlung erforderlich ist, bis die Auszahlungsreife erreicht wird. Dabei ist eine Quote von mindestens 1,8 einzuhalten. Positiv erwähnen müssen wir die lange Frist, die der Wettanbieter für die Erfüllung der Bedingungen zur Verfügung stellt. In 365 Tagen sollte es jeder Spieler schaffen, die Willkommensprämie umzusetzen.
5. Einzahlungsmethoden: Viele eWallets aber kein PayPal

8/10
Die Einzahlung ist unabhängig von der gewählten Methode bei RunBet gebührenfrei möglich. Der Mindesteinzahlungsbetrag beträgt zehn Euro. Vorhanden sind die üblichen Zahlungsvarianten wie die elektronischen Geldbörsen Skrill, Neteller, EcoPayz und Astro Pay. Außerdem die beiden Prepaidkarten Ukash und Paysafecard. Wer seine Überweisung auf Echtzeit beschleunigen möchte, kann hierfür Sofortüberweisung.de wählen.
Die zuvor genannten Methoden führen zur sofortigen Gutschrift ohne Wartezeit. Zu beachten ist, dass Ukash bei 250 Euro limitiert ist und somit keine höheren Einzahlungen getätigt werden können. PayPal suchen wir vergeblich. Wer lieber mit PayPal seinen Tipp absetzen möchte, sollte sich einmal bet-at-home anschauen.
6. Dauer der Auszahlung: Mindestauszahlung 25 Euro und kostenlos

9/10
Die RunBet Auszahlung erfolgt wie üblich auf dem Weg, mit dem der Spieler die Einzahlung vorgenommen hat. Allerdings nur dann, wenn dies technisch möglich ist, ansonsten wählt RunBet die Banküberweisung. Wer es versäumt hat, im Registrierungsprozess die Identitätsprüfung vorzunehmen, muss dies nun nachholen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass RunBet seriös arbeitet und kontrolliert, dass die Gewinne auch an dem richtigen Kunden ausgezahlt werden. Außerdem ist dies eine Vorgabe der Regulierungsbehörde aus Malta.
Die Auszahlungen erfolgen prinzipiell kostenlos und es werden keine Gebühren erhoben. Abhängig von dem gewählten Zahlungsweg, beträgt der kleinstmögliche Auszahlungsbetrag 25 Euro. RunBet weist darauf hin, dass Auszahlungsanträge generell nicht automatisch erfolgen, sondern von einem Mitarbeiter geprüft werden. Daher ist eine entsprechende Bearbeitungszeit einzukalkulieren, die nach unserer Erfahrung unterhalb von 48 Stunden liegt. Nur die Banküberweisung dauert etwas länger.
7. Wettquoten: Im Fußball Wettquoten bis zu 96 Prozent

9/10
Generell ist es so, dass neue Buchmacher zunächst einmal mit geringen Wettquoten starten. Doch RunBet scheint hier eine rühmliche Ausnahme zu machen, denn ich bin positiv von den Quoten überrascht. In den großen Fußballligen sind Auszahlungsschlüssel von 96 Prozent drin. Selbst bei kleineren Begegnungen liegt die Marke immer noch bei 94 Prozent. Damit ist bei RunBet mehr drin als durchschnittlich bei den anderen Wettanbietern.
Bei den anderen Sportarten liegt der Quotendurchschnitt bei etwa 92 Prozent, und auffällig ist ebenfalls, dass die Auszahlungsschlüssel kaum schwanken. Wie üblich, verändern sie sich zwar langfristig, aber nicht in dem Ausmaß, wie bei vielen anderen Wettanbietern üblich.
8. Wettsteuer: Steuerabzug von fünf Prozent sofort bei Tippabgabe

8/10
Im Testkriterium Wettsteuer verhält sich RunBet an das Gesetz und zieht die fünfprozentige Steuerlast sofort beim Einsatz von den Wetttipps ab. Dies ist kein Anzeichen von RunBet Betrug, sondern vielmehr ein Hinweis darauf, dass sich der Buchmacher gesetzeskonform verhält.
Wer einen Tipp absetzt, zahlt demnach die seit 2012 in Deutschland existierende Wettsteuer von jeder Wette – egal ob diese im Gewinn ausgeht oder im Verlust. Ein Spieler, der 200 Euro platziert, wettet tatsächlich nur mit 190,48 Euro. Die Differenz von knapp zehn Euro führt der Sportwetten Anbieter an das Finanzamt ab.
9. Mobile Sportwetten: Keine grafische Höchstleistung, dafür tolle App

8/10
Das Webseitendesign kann uns nicht vom Hocker reißen, vermutlich ist dies der einfachen Bedienbarkeit geschuldet. Denn die blaue Navigationsfelder sind auf dem hellen Hintergrund schnell zu finden. Große Designleistungen konnten wir allerdings nicht finden. Bei der Sportwetten App von RunBet handelt es sich um eine Web App, demnach eine auf mobile Geräte optimierte Webseite. Der große Vorteil ist, dass diese Variante mit sämtlichen Betriebssystemen kompatibel ist. Egal ob Android, iOS, BlackBerry oder Windows Phone – die RunBet App sieht immer gleich aus.
Diese Vorgehensweise hat einige Vorteile, darum entscheiden sich immer mehr Buchmacher für eine Web App und gegen eine native Applikation, die aus dem entsprechenden Store heruntergeladen werden muss. So wird beispielsweise kein Speicherbedarf benötigt, die lästigen Updates entfallen und der Kunde greift auf eine Webseite zu, die der klassischen Desktopversion stark gleicht. Für den User bedeutet dies, dass er sich nicht umgewöhnen muss und problemlos navigieren kann.
10. Casino Angebot: Zusatzangebote (inkl. Treue + VIP-Programm)

7/10
RunBet denkt an seine Bestandskunden weder mit einem Reloadbonus, noch mit anderen Promotion – ganz zu schweigen von einem Treueprogrammen oder VIP Club. Einige Zeit lang war das RunBet Casino offline – mittlerweile funktioniert es aber wieder. Wer demnach Abwechslung zu den Sportwetten sucht, ist bei RunBet sehr gut aufgehoben. Wie üblich dominieren die Slots das Bild, aber auch Poker, Roulette, Blackjack und Bakkarat sind im Angebot zu finden. Die Softwareschmieden sind die üblichen namhaften Marken. Ebenfalls vorhanden ist ein RunBet Live Casino, bei dem Kunden gegen echte Dealer antreten können.
Fazit: Ist RunBet Betrug oder seriös?

78/100
In unserem Test kann RunBet in vielen Punkten überzeugen. Auch wenn der Buchmacher noch recht jung ist, versucht er ganz klar einen Fuß ins deutsche Wettgeschäft zu setzen. Die Auswahl an Sportwetten ist zwar nicht riesig, dafür aber ausgewogen. Die 13 vorhandenen Sportarten decken die Ansprüche der Mehrheit der Spieler ab. Stark im Test ist RunBet auch bei der Sportwetten App, die auf sämtlichen Betriebssystemen läuft und fast alle Verwaltungsfunktionen des Kundenkontos anbietet. Selbstverständlich ist auch das gesamte Wettangebot mobil vorhanden. Die Wettquoten sind hervorragend mit bis zu 96 Prozent im Fußballbereich. Und auch die Unterhaltungsoptionen im angegliederten online Casino können sich sehen lassen.
Die Kritikpunkte hingegen können wir schnell abhaken: zwar zieht RunBet die Wettsteuer in Höhe von fünf Prozent gleich beim Einsatz ab, allerdings hält sich der Buchmacher hier nur an die gesetzlichen Vorgaben. Einen Minuspunkt können wir dem Buchmacher hierfür daher nicht geben. An dem Wettangebot muss RunBet noch arbeiten, dies ist allerdings auch der Tatsache geschuldet, dass der Buchmacher erst seit dem Jahr 2013 online ist. Ein weiterer Negativpunkt ist der Wettbonus, der uns von seiner Höhe her nicht überzeugen kann. Trotzdem geben wir eine klare Empfehlung für RunBet heraus, denn besonders Freunde vom Fußballsport sollten die guten Quoten nutzen. Falsch aufgehoben sind hier Tipper, die gerne abseits des Mainstreams eine Wette platzieren.