Dass sich Online Casinos inzwischen einer riesengroßen Beliebtheit erfreuen, ist nun wahrlich nichts Neues mehr. Doch was ist es eigentlich, das Online Casinos so populär macht? Sicher ist es zu einem großen Teil, die volle Casino-Action unabhängig von Zeit und Ort genießen zu können. Aber auch die große Auswahl an Spielen hat ihren Anteil an der Beliebtheit der Online Casinos. Da immer mehr Anbieter auf den Markt drängen, stellen sich vor allem Anfänger die Frage, worauf sie bei einem Online Casino achten müssen, um nicht betrogen zu werden. Der Spielspaß sollte natürlich nicht zu kurz kommen. Der folgende Casino Ratgeber stellt einige wichtige Merkmale vor.
Die gültige Lizenz
Wer würde schon wissentlich mit einem Auto ohne TÜV fahren oder ohne Gurt losfahren? Sicherlich gibt es waghalsige Menschen, die das Risiko lieben – doch klüger und sicherer ist es, nichts von beiden zu tun. Daher sollte man auch nicht in einem Casino spielen, das nicht im Besitz von mindestens einer aktiven Glücksspiellizenz ist. Denn eine gültige Lizenz einer anerkannten Behörde ist gewissermaßen das TÜV-Siegel eines Casinos. Die Lizenz ist ein Zeichen dafür, dass beim entsprechenden Casino sauber und seriös gearbeitet wird. Betrug gibt es dort nicht. Bekannte Lizenzgeber sind die Malta Gaming Authority, die britische Gambling Commission oder aber auch die Behörden aus Gibraltar und Curacao. Zu sehen sind die Logos der entsprechenden Behörden im Normalfall im unteren Bereich der jeweiligen Anbieterseite. Dort finden sich dann auch meist weitere Infos wie Adresse, Registrierungsnummer und Co. Einer der wichtigsten Casino Tipps & Tricks lautet daher, kein Konto bei einem Anbieter zu erstellen, der nicht ordentlich lizenziert ist.
Das verantwortungsvolle Spielen
Spielen sollte Spaß sein, doch manchmal schlägt der Spaß auch in bitteren Ernst um. Nämlich dann, wenn entweder Minderjährige spielen, oder wenn das eigene Spielverhalten nicht mehr kontrollierbar ist. Die meisten seriösen Casinos haben daher auf ihren Seiten einen eigenen Bereich, in dem es um das verantwortungsvolle Spielen geht. Diese Bereiche bieten oft Selbsttests an, über die die Kunden ihr eigenes Spielverhalten einschätzen können. Ferner bieten sie Infos rund um die Kontoschließung – temporär oder dauerhaft – sowie über die Möglichkeit, zeitliche und monetäre Limits zu setzen. Anlaufstellen zu Organisationen zur Spielsuchtprävention gehören auch oft zum Leistungsumfang. Jugendschutz wird ebenfalls thematisiert, nicht selten werden auch Links zu Cyber-Filtern genannt, über die der Zugriff auf Gambling-Seiten verhindert werden kann.
Support und Zertifikate
Die Qualität des Supports sagt mitunter auch viel über die Seriosität eines Casinos aus. Handelt es sich etwa im Live Chat um echte Mitarbeiter oder um Bots? Wie kompetent helfen die Mitarbeiter weiter? Dies sind nur zwei Fragen, die hierbei wichtig sind. Auf einigen Casinoseiten befinden sich auch Zertifikate, über die gesichert ist, dass das Fairplay gegeben ist. Der Zufallsgenerator ist ein Faktor, der dabei von unabhängigen Unternehmen ins Visier genommen wird.
Spiele und Zahlungsarten
In einem Casino Guide ist es natürlich auch immer wichtig, auf die Spiele einzugehen. Für die meisten Kunden steht dieser Punkt erst einmal im Vordergrund. Sie sollten darauf achten, ob die Spiele von namhaften und renommierten Herstellern aus der Szene kommen. Diese Spiele sind dann genormt und ebenfalls lizenziert. Das Gleiche gilt auch für die Zahlungsarten. Bekannte Unternehmen werden sich kaum mit einem unseriösen Casino einlassen. Auch darauf sollten die Spieler achten.