Monte Carlo Casino Betrug oder seriös? Unsere Erfahrungen: 72/100 Punkten
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 08.02.2023
Das Monte Carlo Casino ist jung und doch „uralt“. Die virtuelle Spielbank startete erst vor wenigen Monaten im Onlinegeschäft. Der Name „Monte Carlo Casino“ ist jedoch kein eleganter Werbegag. Hinter der Plattform stehen tatsächlich die Betreiber der ehrwürdigen, stationieren Spielbank in Monte Carlo. Das Casino kann auf eine Tradition bis ins Jahre 1863 zurückblicken. Die Frage nach Monte Carlo Casino Betrug oder seriös sollte sich daher eigentlich nicht stellen. Da das Onlinespiel jedoch nicht direkt mit dem stationären Geschäft vergleichbar ist, haben wir den jungen Anbieter einmal genauer unter die Lupe genommen. Um es vorweg zunehmen, Betrug und Abzocke lassen sich ausschließen. Das Monte Carlo Casino darf als seriös eingeschätzt werden.
Im Online Casino Test präsentiert sich das Monte Carlo Casino als reine Net Entertainment Spielfläche. Die Auswahl der Games ist vielseitig, wenn auch in der Quantität insgesamt noch nicht ganz konkurrenzfähig. Während sich die stationäre Spielbank vornehmlich an die High Roller der Glücksspielwelt wendet, sind online auch die Freizeitspieler sehr gern gesehen. Neukunden können sich über einen Bonus von bis zu 1.000 Euro freuen. Unsere kompletten Monte Carlo Casino Erfahrungen lesen Sie nachfolgend.
Stärken & Schwächen:
Monte Carlo Casino Erfahrungen

Monte Carlo Casino Betrug?
Die 10 Testkategorie-Bewertungen:

1. Angebot an Casinospielen: Reine Net Entertainment Plattform

8/10
Nach unseren Erfahrungen dürfte jeder Spielertyp im Monte Carlo Casino fündig werden. Die Spielauswahl reicht von den modernsten Slotmaschinen über die klassischen Tisch- und Kartenspiele bis hin zu den Video Poker Automaten. Der Anbieter setzt dabei ausschließlich auf die Zusammenarbeit mit der Softwareschmiede von Net Entertainment. Monte Carlo Casino Betrug lässt sich allein schon aufgrund dieser Tatsache komplett verneinen. Die bekanntesten Spielautomaten sind Starburst, Mega Fortune, Thunderstruck II, Jack Hammer oder Bust the Bank. An den Tischen wird Roulette, Black Jack und Punto Banco gespielt. Für die Pokerfans stehen die Double Versionen von All American, Deuces Wild, Jacks or Better sowie Joker Wild bereit. Insgesamt steht das Monte Carlo Casino mit rund 100 Games jedoch quantitativ noch weit hinter den besten Onlineanbietern zurück.
Für höchste Gewinnmöglichkeiten sorgen aktuell zwölf progressive Jackpots. Im Live-Bereich dürfen sich die Kunden nach unseren Monte Carlo Casino Erfahrungen zwischen Roulette und Black Jack entscheiden.
2. Casino-Bonus: Bis zu 1.000 Euro zusätzlich erhalten

3/10
Der Monte Carlo Casino Bonus hat einem maximalen Wert von 1.000 Euro, erstreckt sich aber über die ersten vier Depositzahlungen der Neukunden, welche folgendermaßen gepusht werden:
- 1. Einzahlung – 100% Bonus bis zu 250€
- 2. Einzahlung – 50% Bonus bis zu 250€
- 3. Einzahlung – 50% Bonus bis zu 250€
- 4. Einzahlung – 100% Bonus bis zu 250€
Als Mindesteinzahlungssumme sind jeweils zehn Euro festgeschrieben. Die Bonussumme ist 40mal durchzuspielen, um zur Auszahlungsreife zu gelangen. Hierbei ist zu beachten, dass pro Game maximal 10 Euro als Einsatz angerechnet werden. Hinzu kommt, dass die Neukundenprämie nur an den Slotmaschinen freigespielt werden darf. Alle klassischen Casinospiele sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeschlossen. Die Rollover Vorgaben sind innerhalb von 30 Tagen zu erfüllen, ansonsten wird der Bonus nach unseren Erfahrungen automatisch vom Spielerkonto gelöscht.
3. Support: Kontaktaufnahme nur per Email möglich

6/10
Im Bereich des Kundensupports hat das Monte Carlo Casino zweifelsfrei noch Verbesserungspotential. Der Onlineanbieter verzichtet komplett auf einen Live-Chat und eine telefonische Hotline. Die Kontaktaufnahme ist lediglich per Email möglich. Die schriftlichen Anfragen werden jedoch seriös, individuell und recht zügig bearbeitet.
4. Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten: Sehr hohe Einzahlungslimits

8/10
Das Transferportfolio beinhaltet die wichtigsten Zahlungswege. Beachtlich sind hierbei die Einzahlungslimits mit der klassischen Banküberweisung sowie der Sofortüberweisung.de. In beiden Fällen ermöglicht das Anbieter Deposits von bis zu 500.000 Euro. Anerkannt werden darüber hinaus die Kreditkarten von Visa und MasterCard sowie die Prepaid-Codes der Paysafecard und von Ukash. Die Freunde der e-Geldbörsen dürfen auf Skrill by Moneybookers und Neteller zurückgreifen. Alle Ein- und Auszahlungen werden nach unseren Erfahrungen mit dem Monte Carlo Casino gebührenfrei abgewickelt. Die kleinste Auszahlungssumme ist auf 15 Euro festgeschrieben.
5. Usability der Software: übersichtliche, klassische Webseite

8/10
Die Webseite ist sehr übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut. Der Onlineanbieter setzt auf wenige, aber sehr klare Menüpunkte. Die Spielauswahl lässt sich mit wenigen Klicks einschränken. Die Games laden superschnell und laufen auf jedem neueren Computer absolut reibungslos.
6. Grafisches Design: Schwarz-Weiß aber keinesfalls langweilig

8/10
Über designerische Glanzpunkte lässt sich bekanntlich streiten. Das Monte Carlo Casino hat sich für eine sehr nüchterne Gestaltung entscheiden. Die dominierenden Farben sind Schwarz und Weiß. Die Homepage wirkt aber keinesfalls langweilig. Im Gegenteil, die Aufmachung vermittelt eine gewisse elegante Exklusivität ohne protzig zu erscheinen.
7. Sicherheit: Der Name Monte-Carlo ist bereits eine Verpflichtung

9/10
Mit dem Name Monte Carlo verbindet sich natürlich eine gewisse Qualitätsverpflichtung gegenüber den Kunden. Hinter der virtuellen Spielhalle steht die Mangas Gaming Malta Limited. Beim rechten neuen Unternehmen handelt es sich um eine 100%ige Tochterfirma der Betclic Everest Group. Der französische, börsennotierte Glücksspielriese gehört zu finanzstärksten Holdings der Szene. Die Mangas Gaming Malta Limited verfügt selbstverständlich über eine EU-Lizenz des Mittelmeerstaates und tritt mittlerweile auch als Betreiber des Betclic Casinos in Erscheinung. Betrug lässt sich aufgrund dieser Sicherheitsmerkmale komplett ausschließen.
8. Maximale und minimale Limits im Casino: Für echte High Roller etwas dünn

7/10
Die meisten Slotmaschinen lassen sich bereits mit wenigen Cent spielen. Maximal ist in der Regel bei 20 Euro pro Spin das Ende der Fahnenstange erreicht. An den Tischen werden Einsätze ab 10 Cent entgegen genommen. Beim Black Jack dürfen 500 Euro pro Hand gespielt werden, beim Punto Banco geht’s hinauf bis zu 1.000 Euro. Für die Freizeitspieler dürfte diese Spanne komplett ausreichend sein, die echten High Roller werden aber hin und wieder an ihre Grenzen stoßen.
9. Auszahlungsquote: keine klaren Quoten vorhanden

7/10
Die Games von Net Entertainment sind fair, sicher und kundenfreundlich. Der Auszahlungsschlüssel liegt bekanntermaßen je nach Spiel zwischen 94 und 98 Prozent. Schade ist, dass das Monte Carlo Casino sich in diesem Bereich noch bedeckt hält. Auf der Webseite sind keine klaren Auszahlungsquoten angegeben. Die Spielplattform trägt zwar das Sicherheitssiegel von eCogra, doch wer darauf klickt, wird überraschenderweise ein Zertifikat vom Betclic Casino finden ohne detaillierte Spielaufstellung. An dieser Stelle darf der junge Anbieter in Sachen Transparenz gerne noch eine Schippe drauflegen. Von Monte Carlo Casino Betrug darf an dieser Stelle zwar nicht gesprochen werden, der ansonsten sehr gute Eindruck gerät hier aber ein wenig ins Schwanken.
10. Zusatzangebote / Besonderheiten des Casinos: Cercle Club mit Reisegarantie

8/10
Beim Cercle Club handelt es sich um das VIP Programm des Online Casinos. Jeder Einsatz in der virtuellen Spielhalle wird über ein Punktsystem belohnt. Richtig lukrativ wird’s für die Kunden in den höchsten zwei Ebenen. Neben zahlreichen Sonderboni, einem eigenen VIP-Manager warten zudem zahlreiche Reiseeinladungen beispielsweise zur Fußball Champions League. Mit etwas Glück führt der Trip auch nach Monaco ins „richtige“ Monte Carlo Casino. Der Cercle Programm ist recht transparent und ausführlich auf der Homepage erklärt.
Die Monte Carlo Casino mobile App scheint sich aktuell noch in der Entwicklungsphase zu befinden. Es sind zwar einige wenige Games in der HTML5 Version aufrufbar, aber echten Casinovergnügen will nicht aufkommen. Im Test haben sich vor allem die Ladezeiten als unterirdisch erwiesen.
Fazit: Ist das Monte Carlo Casino Betrug oder seriös?

72/100
Die Frage nach Monte Carlo Casino Betrug oder seriös lässt sich recht einfach beantworten. Die Sicherheit beim Onlineanbieter ist zu 100 Prozent gegeben. Das Zusammenspiel zwischen den stationären Spielbankenbetreibern und der Betclic Everest Group sorgt ebenso für Sicherheit wie die gültige EU-Lizenz der maltesischen Aufsichtsbehörden. Ein weiteres klares Indiz für die Seriosität ist die Zusammenarbeit mit Net Entertainment. Die skandinavischen Softwarehersteller gehören seit Jahren zu den Topunternehmen der Branche und schließen Monte Carlo Casino Betrug aus. Die Bewertung von 83 Punkten zeigt aber auch, dass beim jungen Onlineanbieter noch Verbesserungspotential besteht. Mobil ist das Monte Carlo Casino noch nicht auf der Höhe der Zeit. Bei den Auszahlungsquoten vermisst der User ein wenig die Transparenz. Die Spielauswahl ist qualitativ hochwertig, in der Quantität jedoch ausbaufähig. Recht gute Noten für einen Neustart verdient der Willkommensbonus, vor allem summarisch.
Insgesamt kann das Monte Carlo Casino mit gutem Gewissen empfohlen werden. Auf die weitere Entwicklung des Anbieters darf man gespannt sein.