Google testet Echtgeldspiele im Play Store
Chancen & Risiken für Google
Was Nutzer derzeit im Play Store vorfinden, hat noch nicht viel mit den bekannten Online Casinos gemein. Doch Google scheint testen zu wollen, wie solche Angebote bei den Nutzern ankommen. Dafür braucht es zunächst sehr strenge Richtlinien und ggf. Anpassungen, falls nötig. Womit die Plattform für Mobile Apps ein gewisses Risiko eingeht.

Online Casino mit Google Play bezahlen
Glücksspielanbieter müssen eine Lizenzgebühr an Google zahlen, wenn ihre App im Store freigeschaltet werden soll. Wahrscheinlich ist auch, dass Nutzer bald in ihrem bevorzugten Online Casino mit Google Play bezahlen können.
Das Umdenken lässt sich durch die wachsende Konkurrenz durch Apple und andere App-Plattformen erklären. Google untersagte bis zuletzt die Bereitstellung von Casino Apps mit Echtgeld. Gerade in den USA erhoffte sich der Konzern damit mehr Glaubwürdigkeit und somit höhere Aktivitäten. Doch der Plan schlug fehl, denn wer auf seinem Mobilgerät spielen will, der findet einen Weg. Das Entfernen der Glücksspiel Apps verfehlte somit seine Wirkung.
Erste Tests in Irland, Frankreich & Großbritannien
Deutsche Spieler müssen sich noch ein wenig gedulden. Zumal unklar ist, ob Google sich an die geltenden Gesetze halten wird. Falls ja, müsste Deutschland erst seine seit 2012 mehrfach fehlgeschlagene Gesetzgebung ausbessern.
Bislang ist die Verfügbarkeit der Casino Apps auf Irland, Frankreich sowie Großbritannien beschränkt. Google soll im Vorfeld gezielt die Anbieter angeschrieben haben. Mit der Information, dass nun wieder Glücksspiele im kleinen Rahmen und mit Echtgeld erlaubt sind.
Wer sich dazu entscheidet, folgt der Einladung von Google. Im ersten Schritt verdient der Play Store durch die Bezahlung einer Lizenzgebühr. Doch dafür erhalten die Anbieter eine enorme Reichweite. Bislang lösten sie den Umstand für Android-Nutzer durch die Bereitstellung auf der eigenen Webseite. Oder sie verwiesen auf ihren mobilfreundlichen Internetauftritt, während Apple-Nutzer ihre App herunterladen durften.
Mit Spannung erwartete Umsetzung
Nun muss sich zeigen, wie die Anbieter eine Android App umsetzen werden. Um den gesamten Umfang eines Online Casinos auf dem Smartphone abzubilden, wäre jede Menge Speicherplatz notwendig. In vielen Fällen selektieren die Unternehmen und bieten nur ihre beliebtesten Casinospiele an.
Selbst wenn das vollständige Angebot auf dem Mobilgerät abrufbar sein sollte, dürfte die Benutzererfahrung nicht an jene vom PC oder Laptop heranreichen.
Doch spannend bleibt es trotzdem. Wenn Google den kompletten Rollout vollziehen sollte, ergeben sich für alle Beteiligten ungeahnte Chancen. Und wenn der Spieler dann tatsächlich in seinem Online Casino mit Google Play bezahlen kann, braucht er keine andere Zahlungsmethode mehr. Geschweige denn einen PC.
Beliebte Slot Spiele