Online Casino Echtgeld/Everest Poker Betrug oder seriös? Unsere Erfahrungen 2023

Everest Poker Betrug oder seriös?
Unsere Erfahrungen 2023

Zuletzt aktualisiert & geprüft: 07.02.2023

Everest Poker
Die wichtigsten Punkte:
  • Everest agiert eigenständig und gehört keinem Poker-Netzwerk an
  • Pokerraum mit kanadischen Wurzeln
  • Hervorragender Support
  • Ideal für Poker-Neulinge mit vielen Anfängertischen
  • Keine Poker-App
Wertung 0/100

Der Online Poker Anbieter Everest Poker hebt sich schon alleine deshalb von seiner Konkurrenz ab, weil er nicht wie die meisten anderen aus Europa oder Asien stammt, sondern aus Kanada. Seit 2002 hat sich Everest Poker einen Namen im Online-Gambling-Segment gemacht und gehört inzwischen zu den erfolgreichsten Pokerräumen. Und das, obwohl Everest Poker keinem Poker-Netzwerk angehört, sondern nach wie vor eigenständig ist. Dies führt leider auch dazu, dass die Spielergemeinschaft wesentlich kleiner ausfällt als im Netzwerk anderer Anbieter. Vielleicht wirbt der Anbieter auch deshalb mit dem Motto „Bei Everest Poker spielen, heißt mit Freunden zu spielen". Dafür hat Everest Poker aber schon diverse Auszeichnungen erhalten – wie beispielsweise 2007 und 2008 den eGaming Review Award und 2012 den iGB Award für das beste Affiliate Programm. Außerdem muss man sich bei Everest Poker keine Gedanken über Sicherheit und Seriosität machen, denn der Anbieter verfügt über zwei gültige Lizenzen und ein GamCare-Zertifikat. Weiterhin punktet Everest Poker mit einer nutzerfreundlichen Software in 15 verschiedenen Sprachen und einem attraktiven Bonus. Der Ratgeber erklärt, warum ein Everest Poker Betrug ausgeschlossen ist und ob es sich bei dem getesteten Angebot um Betrug oder seriös einzustufende Poker-Action handelt.

Stärken & Schwächen:
Unsere Everest Poker Erfahrungen

Stärken und Schwächen
  • Mehrfache Auszeichnungen durch eGaming
  • nutzerfreundliche Software in 15 Sprachen
  • attraktiver Neukundenbonus von bis zu 1.500€
  • ausgezeichneter Support, internationale Ausrichtung
  • gehört keinem Netzwerk an, daher eher wenige Spieler

1. Angebot an Casinospielen: Geringe Auswahl aufgrund kleiner Spielerbase

icon angebot
0/10

Everest Poker konzentriert sich aufgrund seines eher kleineren Spielerpools auf das Wesentliche und bietet nur zwei Pokervarianten an. Diese sind Texas Hold’em und Omaha, die beide in den Varianten No, Pot und Fixed Limit gespielt werden können. Omaha ist zusätzlich in der Variante Hi-Lo verfügbar. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist diese Auswahl natürlich sehr überschaubar, reicht aber dennoch aufgrund der derzeitigen Spieleranzahl vollkommen aus. Neben den Cash Game-Tischen bietet Everest Poker auch Turniere und SNGs an. Buy-ins beginnen bei 0,10 USD und gehen bis zu einigen Hundert US-Dollar in den oberen Limits. Täglich werden 30 Turniere ausgetragen, die auch einen garantierten Preispool bieten, allerdings sind die meisten davon mit eher niedrigen Preisgeldern versehen. Für Anfänger stehen auch sogenannte Anfänger-Tische zur Verfügung, an denen man bis zu 90 Tagen nach der Neuanmeldung Platz nehmen kann. Diese zeitliche Begrenzung ist von Everest Poker seht gut durchdacht, da so vermieden wird, dass erfahrene Spieler blutige Neulinge ausnehmen, sodass diese trotzdem das Spiel erlernen und Spaß an der Sache bekommen. Speziell dieser zuletzt genannte Punkt ist ein gutes Indiz dafür, dass Everest Poker seriös einzustufen ist.

  • Nur zwei Poker-Varianten
  • Everest versucht Profis & Anfänger gleichermaßen zu bedienen

Everest Poker Betrug oder seriös

2. Sicherheit & Lizenzierung: 100 Prozent Seriosität mit zwei Lizenzen

icon sicherheit
0/10

Einer der wichtigsten Punkte im Testbericht ist die Bewertung der Sicherheit und Seriosität eines Anbieters. Everest besitzt eine gültige Lizenz in Malta und wird vom Spielausschuss Malta kontrolliert und reguliert. Außerdem besitzt der Anbieter auch noch eine Lizenz in Gibraltar. Keine Frage, Everest Poker ist ein sehr seriöser Anbieter, der gleich zwei Lizenzen vorlegt und außerdem ein Zertifikat von GamCare bietet. Zudem setzt sich Everest Poker für den Spielerschutz ein und lässt auch in diesem Punkt keine Zweifel an seiner Seriosität offen.

  • 100 Prozente seriöse Lizenz in Malta & Gibraltar
  • Reguliert und kontrolliert von EU-Aufsichtsbehörde für Glücksspiel & Malta Spielerausschuss

3. Bonus & Bedingungen: Lukrativer & anfängerfreundlicher 1500 Euro Bonus

icon bonus
0/10

Everest Poker bietet seinen Kunden gleich mehrere Boni an. Neukunden erhalten direkt nach der ersten Einzahlung einen Bonus von 10 Euro, die zur freien Verfügung stehen. Diese 10 Euro werden in Token ausgeteilt, davon 5 x 1 Euro und 1 x 5 Euro. Lukrativer ist sicherlich der 200 Prozent Bonus auf die Ersteinzahlung bis zu einer Höhe von 1.500 Euro (max. Bonus). Das Bonusgeld muss dann natürlich erst freigespielt werden – dafür sind 60 Tage lang Zeit. Das ist in ganz normalen Pokerspielen möglich: Everest schreibt für jeden Dollar Einsatz VIP-Punkte gut, mit denen dann der Everest Poker Bonus freigegeben wird. Zusätzlich erhält man einen Token für das wöchentliche 2.000 Euro Freeroll-Turnier sowie 20 Prämienpunkte.

Everest Poker Neukundenbonus auf everestpoker.com

Um nicht den Überblick zu verlieren, hat Everest Poker einen Counter in seine Software eingebaut, der immer anzeigt, wie viel man bereits freigespielt hat und was man tun muss, um weitere Beträge freizuspielen. Mit dem Neukundenangebot platziert sich Everest Poker im Poker Bonus Vergleich im oberen Feld und speziell erfahrene Speier werden mit dem XXL-Bonus positive  Erfahrung mit Everest Poker machen. Everest Poker erfindet zwar mit seinem Everest Poker Bonus das Rad nicht neu, liefert aber ein lukratives Bonusangebot ab, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man den kanadischen Anbieter als bevorzugten Pokerraum auswählt. Einen Poker Bonus ohne Einzahlung gibt es derzeit nicht.

Eine sinnvolle Alternative zum vorgestellten Bonus ist der 888 Poker Bonus mit seinem dualen Angebot. Hier gibt es ein No-Deposit-Guthaben und einen Ersteinzahler-Bonus.

  • 200% bis 1.500€ Bonus
  • Bonus ist nach Erfüllung der Bedingungen auszahlbar

4. Ein- und Auszahlung: Noch ausreichend & keine PayPal-Kooperation

icon zahlung
0/10

Everest Poker bietet eine ganze Reihe an Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten an: Banküberweisung, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Skrill (ehemals Moneybookers), Neteller, Entropay, click2pay und paysafecard (nur Einzahlung). Die Ein- und Auszahlungen gehen nach einer einmaligen Identitätsprüfung äußerst schnell über die Bühne.

Support-Angebot von Everest Poker

Aufmerksamen Lesern wird hier sofort auffallen, dass es keine PayPal-Option gibt. Und das ist definitiv mit einer der Gründe, die dafür sorgen, dass Everest Poker nicht mit den führenden Anbietern im Vergleich mithalten kann. 2023 keine PayPal-Kooperation anzubieten, ist weder zeitgemäß noch wirklich kundenfreundlich. Im Test gibt es hier nur eine mittlere Punktzahl.

  • Keine PayPal-Kooperation
  • Schnelle Auszahlungen

5. Kundenservice: Live Chat-Verzicht sorgt für mäßige Everest Poker Erfahrung

icon support
0/10

Nachdem Everest Poker bereits mit seinem XXL-Sicherheitskonzept punkten konnte, räumt der Anbieter mit seinem Support ebenfalls fast alle Punkte ab. Denn auch dieser ist in 15 Sprachen verfügbar, was ihn deutlich von Konkurrenzanbietern abhebt. Neben Deutsch und Englisch stehen unter anderem Französisch, Spanisch, Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Holländisch, Finnisch, Polnisch, Griechisch und sogar Japanisch zur Verfügung. Wie gewöhnlich ist der Support per E-Mail, Live Chat oder Kontaktformular erreichbar. Eine Hotline gibt es leider nicht. Und das ist dann wieder solch eine kleine Schwachstelle, die aber wahrscheinlich aufgrund der internationalen Ausrichtung nur schwer realisiert werden könnte.  Man kann aber in jedem Fall von einem guten Support-Angebot sprechen, bei dem speziell internationale Kunden positive Everest Poker Erfahrungen sammeln werden.

  • 24/7 erreichbar
  • Keine Telefonhotline
  • International ausgerichtetes Supportangebot

6. Design & Performance: Durchwegs übersichtlich & anfängerfreundlich

icon design
0/10

Mit seiner Software hat Everest Poker im Test ebenfalls einen deutlichen Pluspunkt ergattern können. Grund dafür ist nicht nur die Übersichtlichkeit und die Nutzerfreundlichkeit gerade auch für Anfänger, sondern auch die Tatsache, dass auch das Software-Angebot in 15 Sprachen verfügbar ist und somit weltweit Kunden anlockt. Die Menüführung ist eigentlich selbst-erklärend und neben einem Hold‘em-Manager ist auch ein Poker-Tracker integriert. Profis finde eine ganze Reihe Personalisierungsoptionen. Software- und Webseitenaufbau können im  Test  überzeugen und Anfänger sammeln in der Regel eine positive Everest Poker Erfahrung, wenn sie ihre ersten Schritte auf der Poker-Plattform wagen.

  • Schnelle und einfach zu bedienende Software
  • Personalisierungsfeatures
  • Übersichtliche Webseite & Software

7. Niveau & Anzahl der Spieler: Spielerpool mit vielen Anfängern

icon niveau
0/10

Da Everest Poker eigenständig ist und keinem Poker-Netzwerk angehört, kann man es schon fast vermuten: Das Spieleraufkommen bei diesem Anbieter ist eher gering. Im Schnitt finden sich 1.000 bis 3.000 Spieler an den Tischen, zu Hochzeiten, also am Wochenende und wenn besondere Turniere anstehen, kann man auch mal bis zu 5.000 Spieler antreffen. Nicht verwunderlich also, dass sich die meisten Spieler eher an Cash Game-Tischen aufhalten. Bei Everest Poker trifft man daher auch hauptsächlich auf Anfänger, was es vor allem Neulingen einfacher macht sich im Pokerraum zurechtzufinden. Man kann von einer eher überschaubaren Spieleranzahl und einem Anfänger-Niveau bei der Mehrzahl der Spieler sprechen. Besonders die Anfänger-Tische sorgen für eine positive Everest Poker Erfahrung bei absoluten Poker-Anfängern und schützt diese bei ihren ersten Gehversuchen. Das zeigt sich auch bei den Limits. Denn auch hier ist Everest Poker vor allem auf Neukunden ausgelegt, so dass man bereits mit Limits von 0,02/0,04 USD starten kann. Erfahrene Spieler wagen sich an die oberen Limits, besonders die 20/40 USD-Tische sind hier beliebt. Natürlich gibt es auch höhere Einsätze, allerdings trifft man hier nur sehr vereinzelt Spieler an. Highroller sind bei Everest Poker eher fehl am Platz.

  • In den niedrigen Einsatzbereichen immer gut besuchte Tische
  • Gemischtes Spieler-Niveau
  • Kaum Profis & Highroller

8. Zusatzangebote: Zugang zum Everest Casino sorgt für Abwechslung

icon zusatzangebote
0/10

Auch Everest Poker biete seinen Poker-Kunden ein Zusatzprogramm in Form eines passenden Online Casinos an. Auch beim Online Casino handelt es sich um ein international ausgerichtetes Angebot des Anbieters. Im Casino Test kann Everest Poker mit seinem Angebot im Test durchaus überzeugen, es gibt aber definitiv ein paar Anbieter, die hier wesentlich größere Zusatzangebote auf die Beine stellen. Außerdem verzichtet Everest auf ein eigenes Sportwettenangebot im Netz. Das Everest Casino bietet in jedem Fall noch ausreichend Abwechslung vom Poker-Alltag.

  • Zugang zum Casino des Anbieters
  • Zusatzangebote sorgt noch für ausreichend Abwechslung

9. Treueprogramm und VIP-Club: Sorgt für positive Everest Poker Bewertung

icon vip
0/10

Neben dem Bonus gibt es weitere Promotions und ein VIP-Programm. Diese bieten wie bei allen Anbietern üblich Merchandise Cash Boni, Turniertickets und Relax-Boni, die sich mit steigendem VIP-Level erhöhen. Aufsteigen kann man über sogenannte Summit-Points. Pro 1 US-Dollar Rake erhält man 8 Summit-Points, ähnlich wie beim Freispielen des Bonus.

Everest Poker Stammkundenprogramm mit VIP-Punkten

Mit seinem VIP-Programm erfindet Everest Poker das Rad sicherlich nicht neu und ein echtes Alleinstellungsmerkmal bietet der Anbieter hier auch nicht an. Wenn Everest Poker irgendwann auch eine Profispieler-Base beheimaten will, dann sollte der Anbieter schleunigst in diesem Punkt nachbessern.

  • VIP-Programm hält auch Stammkunden bei Laune
  • VIP-Punkte könne in Sach- und Geldpreis eingetauscht werden

10. Mobile App: Keine Standlone-App

icon mobile
0/10

Jetzt kommen wir zu einem Testpunkt, der sicherlich nicht mehr zeitgemäß umgesetzt wurde. Denn Everest Poker verzichtet tatsächlich auf das Angebot einer eigenen Poker App. So kann man das Angebot von Everest nur mobil über deren Webseite nutzen. Und das ist gerade auf dem kleinen Smartphone-Display nicht mehr wirklich übersichtlich. Speziell diejenigen, die ihr Smartphone heutzutage kaum mehr aus der Hand legen und daher auch großen Wert auf eine eigene Poker App legen, werden eher nicht vollends zufrieden stellende Erfahrungen mit Everest Poker machen.

  • Keine iOS- und Android-Version verfügbar
  • Mobil nur über Webseite nutzbar

Fazit: Ist Everest Poker Betrug oder seriös?

icon wertung
0/100

Inzwischen gibt es nicht mehr viele Online-Pokeranbieter, die ganz alleine dastehen und sich nicht in einem Poker-Netzwerk organisieren. Everest Poker ist einer von ihnen und hält sich seit Jahren erfolgreich auf dem Markt. Zwar muss der Anbieter dadurch auf einige Kunden verzichten und besitzt eine eher überschaubare Anzahl an Spielern, jedoch kann er diese durch sein VIP-Programm, die Promotions und die Cash Games halten. Nicht zuletzt die nutzerfreundliche Software und der nicht zu übertreffende Support machen Everest Poker zu einem empfehlenswerten Pokerraum, den man sich auf jeden Fall anschauen sollte und sei es nur wegen des Neukundenbonus. Dass der Anbieter im Test von Everest Poker keinen der vorderen Plätze belegen kann, liegt ganz klar am Verzicht auf eine PayPal-Kooperation und den Verzicht auf ein Mobile App-Angebot. Beides ist 2023 nicht zeitgemäß und sollte zeitnah nachgebessert werden. Mit 92 Punkten platziert sich Everest Poker so noch im oberen Feld des Rankings.

Zum Online Poker Anbieter Vergleich

Jetzt zu Everest Poker

 

Autor: Thomas Schneider
bewertet am:
bewertet wurde: Everest Poker
Autor Bewertung: