CrazyScratch Betrug oder seriös?
Unsere Erfahrungen: 84/100 Punkten
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 12.02.2023
Bei CrazyScratch handelt es sich, wie der Name bereits vermuten lässt, um eine Plattfirm die sich in erster Linie auf Rubbellose spezialisiert hat. Neben einer sehr guten Auswahl an unterschiedlichsten Rubbelkarten aus verschiedenen Kategorien, gehören auch Slots und Sofortgewinnspiele zum Angebot von CrazyScratch. So kommt das Portal auf über 200 Spiele. In unserem Testbericht haben wir uns speziell das Rubbellose-Angebot genauer angesehen. Zudem möchten wir die Frage klären, ob CrazyScratch Betrug oder seriös ist.
Stärken & Schwächen:
Unsere CrazyScratch Rubbellose Erfahrung

CrazyScratch Rubbellose Betrug?
Die 10 Testkategorie-Bewertungen:

1. Angebot an Rubbellosen: Gute CrazyScratch Bewertung für die Auswahl

10/10
Dass CrazyScratch sich den Rubbelkarten verschrieben hat, wird nicht nur am Namen der Plattform deutlich. Schaut man sich nämlich das komplette Spieleangebot des Anbieters an, so entdeckt man eine große Vielfalt an unterschiedlichsten und spannenden Rubbelkarten. In der Lobby kann man zwischen verschiedenen Themenbereichen wählen- darunter Fantasie, Sport und Klassisch. Insgesamt kann man auf dem Portal, laut unserer Erfahrung mit CrazyScratch, auf 88 Rubbelkarten zugreifen. Das ist eine wirklich hervorragende Auswahl. Schaut man sich im Vergleich andere Online Rubbellose Anbieter an, findet man nur selten ein wirklich vergleichbares Angebot.

Sehr große Auswahl an Rubbellosen bei CrazyScratch
Um alle Spiele auf ihre Tauglichkeit und den Spielspaß testen zu können, muss der User kein echtes Geld investieren. Alle Rubbellose gibt es nämlich auch in einer Demoversion mit einem fiktiven Startguthaben von 100 Euro. Betritt man die Lobby, hat man die Wahl zwischen dem Echtgeld-Modus und dem Gratis-Spiel. Für die Demoversion wird keine vollständige Registrierung benötigt.
- Insgesamt 88 Rubbellose verfügbar
- Alle Spiele auch in der Demoversion spielbar
2. Sicherheit & Lizenzierung: Voll lizensiert und reguliert

10/10
Für viele bleibt jetzt sicherlich immer noch die Frage, ob CrazyScratch seriös ist oder nicht. So haben wir uns bei unserem Test natürlich auch umfassend über die Lizenz und Regulierung informiert. Unsere CrazyScratch Erfahrung hat deutlich gezeigt, dass man sich diesbezüglich absolut keine Sorgen zu machen braucht. Die Plattform verfügt nämlich über eine gültige Glücksspiellizenz in Malta. Zudem wird CrazyScratch auch von der dortigen Behörde reguliert und beaufsichtigt. Gerade die maltesische Spielaufsichtsbehörde ist für ihre Professionalität und Vertrauenswürdigkeit bekannt.
Ein weiterer Punkt, der gegen einen CrazyScratch Betrug spricht sind die Datenschutzbestimmungen. Datenschutz wird bei CrazyScratch nämlich groß geschrieben. Um zu gewährleisten, dass alle Daten sicher über das Internet auf den Server Der Plattform übertragen werden, verwendet CrazyScratch die neuste Verschlüsselungstechnologie: 128-bit SSL. Um den Server so sicher wie möglich zu machen, wird dieser über die neuste Firewall geschützt.
CrazyScratch weist auf seiner Homepage zudem darauf hin, dass alle Kundendaten immer streng vertraulich behandelt und niemals an Dritte weitergegeben werden.
- Lizenz und Regulierung durch die maltesische Behörde
- Sichere Datenübertragung durch 128-bit SSL
3. Bonus & Bedingungen: Nur Einzahlungsbonus verfügbar

5/10
Bonusangebote sind mittlerweile bei so ziemlich allen Online-Anbietern für Rubbelkarten zu finden. Deutliche Unterschiede zeigen sich meist in der Höhe und der Bedingungen der jeweiligen Prämien. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Portal ist, der sollte ruhig auch Bonusangebote in seine Entscheidung mit einbeziehen.
Im Zuge unserer Erfahrungen mit CrazyScratch konnte ermittelt werden, dass hier ein Bonus auf die Ersteinzahlung gewährt wird. Auf jede Ersteinzahlung gibt es eine 100 Prozent Prämie obendrauf. Zahlt man also beispielsweise 100 Euro ein, bekommt man zusätzliche 100 Euro und spielt mit insgesamt 200 Euro. Maximal ist ein CrazyScratch Bonus von 200 Euro möglich.
Um sich den Bonusbetrag auch auszahlen lassen zu können, muss dieser innerhalb von 21 Tagen um das 35-fache umgesetzt werden.

100 Prozent auf die Ersteinzahlung für alle Neukunden
Hier endet auch schon unsere CrazyScratch Erfahrung bezüglich der Bonusangebote. Im Rubbellose Bonus Vergleich handelt es sich hierbei um ein eher mageres Angebot. Viele andere Anbieter haben neben einem Einzahlungsbonus zumindest noch einige Freispiele im Angebot. Auch höhere Bonussummen sind gar nicht mal so selten. Besonders begeistert sind wir an dieser Stelle also nicht und können nur eine mittelmäßige Bewertung vergeben.
Die besten Rubbellose Anbieter in der Übersicht | ||
---|---|---|
2.
![]() |
100% bis 200€ Bonus Bedingung: Bonusbetrag 35x in 21 Tagen umsetzen | Zum Anbieter AGB gelten, 18+ |
4.
![]() |
100% bis 200€ Bonus Bedingung: Bonusbetrag 35x umsetzen |
Info: Hopa Rubbellose Bonus
Einlösen
*****
AGB gelten, 18+
|
5.
![]() |
100% bis 200€ Bonus Bedingung: Bonusbetrag 35x in 21 Tagen umsetzen |
Einlösen
*****
AGB gelten, 18+
|
4. Ein- und Auszahlungen: Gebührenfrei und auf vielen Wegen möglich

10/10
Was die Transaktionsmöglichkeiten angeht, haben wir in unserem Test ausschließlich gute Erfahrungen machen können. Zunächst beeindruckt die große Vielfalt an Zahlungsmethoden. Neben den gängigen wie Banküberweisung, Kreditkarte und Debitkarte, finden sich auch einige E-Wallets und Bezahldienste wie ClickAndBuy, paysafecard und giropay. Wobei die große Vielfalt nur für Einzahlungen zur Verfügung steht. Für Abbuchungen gibt es deutlich weniger Möglichkeiten.
Sowohl Ein- und Auszahlungen sind bei CrazyScratch kostenfrei möglich. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass es durchaus passieren kann, dass seitens des Kreditinstitutes Gebühren erhoben werden.
Wie lange es dauet bis Guthaben auf dem Konto verbucht ist, hängt ganz von der Zahlungsvariante ab. Bei Einzahlungen wird das Geld in der Regel augenblicklich gutgeschrieben. Es sei denn, man entscheidet sich für eine Banküberweisung- diese kann nämlich bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen. Für Auszahlungen werden zunächst generell 48 Stunden für die Bearbeitung beansprucht.
- Kostenlose Ein- Und Auszahlungen möglich
- Auszahlungen dauern mindestens 48 Stunden
5. Kundenservice: Sehr kompetent und gut erreichbar

10/10
Wer eine Frage zu den Rubbelkarten oder dem Unternehmen selbst hat, kann sich über einen wirklich sehr hochwertigen und professionellen Kunden-Support freuen. Dieser ist nämlich fast rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche zu erreichen. CrazyScratch legt zudem großen Wert auf geschulte und somit kompetente Mitarbeiter. Das spiegelt sich auch bei unserem Test wieder. Alle Fragen wurden geduldig, freundlich und mit viel Fachwissen beantwortet. Auch wenn es sich bei CrazyScratch nicht um einen deutschen Anbieter handelt, so gibt es für seine Kunden einen Support mit deutschsprachigen Mitarbeitern. Die Kontaktaufnahme ist per E-Mail, Telefon und Live Chat möglich.
- Support fast rund um die Uhr erreichbar
- Kontaktaufnahme per Live Chat, Telefon und E-Mail
6. Design & Performance: Gut strukturierte Homepage

8/10
Wer bereits Erfahrung mit diversen anderen Rubbellose-Anbietern hat, der wird beim Besuch auf der Webseite schnell feststellen, dass sich sowohl die Aufmachung, als auch der Aufbau vieler anderer Webseiten ähnelt. Die Menüleiste weist auf die wichtigsten Inhalte der Homepage hin und die Startseite gibt bereits einen kleinen Überblick über die verfügbaren Spiele. Wer sich Informationen bezüglich des Datenschutzes einholen oder sich die Nutzungsbestimmungen durchlesen möchte, der braucht nur ganz nach unten zu scrollen und findet die entsprechenden Links.
Besonders positiv fiel uns auf, dass auf den meisten Unterseiten auf den Kunden-Support hingewiesen und auch verlinkt wird. So kann der Kunden bei Problemen oder Fragen sofort zu den Kontaktinformationen gelangen, ohne lang suchen zu müssen.

Der Web-Auftritt von CrazyScratch
Geladen werden die einzelnen Rubbellose ziemlich zügig. Üblich ist das nicht unbedingt. Nicht selten gibt es auf solchen Seiten Probleme mit einer ausgereiften Software. Das ist bei CrazyScratch zum Glück nicht der Fall. Die Spiele laufen zudem sehr flüssig und zuverlässig. Für die Rubbellose wird der Flash Player benötigt
- Übersichtliche und Ansprechende Webseite
- Kurze Ladezeiten bei den Rubbellosen
7. Weitere Angebote: Slots und einige Casino-Spiele

7/10
Neben einer sehr guten Auswahl an Rubbellosen hat CrazyScratch noch diverse Slots und Sofortgewinnspiele im Repertoire. In der Kategorie Slots finden sich insgesamt 67 Slots. Das ist für einen Anbieter, der eigentlich hauptsächlich nur Rubbellose betreibt, ein wirklich beeindruckendes Angebot. Auch wenn sich viele eher weniger bekannte Slots unter dem Angebot befinden, so kann man doch auch auf einige beliebte Spiele zugreifen. Die Slots laufen einwandfrei und überzeugen mit sehr schöner und hochwertiger Grafik.
In der Kategorie Sofortgewinne findet man keine neuen Spiele, sondern eher eine bunte Auswahl an bereits verfügbaren. In der Rubbellose-Kategorie „Casino-Spiele“ finden sich beliebte Klassiker wie Poker und Black Jack. Dabei ist Poker eine Mischung aus Rubbelkarte und Kartenspiel, Black Jack hingegen kommt ziemlich nah an das Original dran. Warum diese Spiele keine eigene Kategorie bekommen haben, sondern unter Rubbellose zu finden sind, hat sich uns bei unserem Test von CrazyScratch nicht wirklich erschlossen.
- Viele Slots und einige Casino-Spiele verfügbar
- Die Grafik ist hochwertig
8. Einsatzhöhe und Auszahlungsquote: Auch niedrige Einsätze möglich

9/10
Bezüglich der Einsatzhöhe können wir keine pauschale Aussage machen. Das liegt daran, dass die Mindesteinsätze von Rubbellos zu Rubbellos variieren. Kann man bei einer Rubbelkarte bereits mit 2 Cent sein Glück versuchen, müssen bei der anderen mindestens 50 Cent eingesetzt werden. Einige Rubbellose verlangen sogar einen Mindesteinsatz von 1 bis 2 Euro pro Spiel. Maximal ist bei den meisten Rubbellosen ein Einsatz von 10 Euro möglich. Diese Beschränkung finden wir persönlich ziemlich gut, da zum Teil enorme Verluste entstehen können und das Geld schneller weg ist als man gucken kann.
Bezüglich der Auszahlungsquote konnten wir in Erfahrung bringen, dass diese bei 95 Prozent liegt. Zudem verspricht CrazyScratch seinen Kunden, dass jedes dritte Los ein Gewinn ist. Wie hoch die tatsächlichen Gewinne dann jedoch ausfallen, hängt natürlich auch sehr stark davon ab, wie hoch die Einsätze sind.
- Einsatzhöhe abhängig von Spiel zwischen 2 Cent und 10 Euro
- Die Auszahlungsquote beträgt 95 Prozent. Jedes dritte Los ist ein Gewinn
9. Treueprogramm und VIP-Club: CrazyScratch hat beides im Angebot

10/10
Dass CrazyScratch ein Treueprogramm und einen VIP-Club hat ist schon fast selbstverständlich. Wie unser Casino Test beweist, gibt es kaum noch einen Anbieter, der seine Bestandskunden nicht in solcher Form für ihre Treue belohnt. Das Treueprogramm ähnelt dem vieler anderer Anbieter. Für jeden Einsatz von mindestens 20 Euro bekommt man einen Treuepunkt gutgeschrieben. Hat man eine bestimmte Anzahl an Punkten erreicht, steigt man eine Stufe höher beim VIP-Club auf.

Auf jeder Stufe warten exklusive Prämien
Die letzten beiden VIP-Stufen lassen sich nur auf persönliche Einladung von CrazyScratch erklimmen.
Auf jeder Stufe warten besondere Bonusangebote und Belohnungen auf die Kunden von CrazyScratch. Wer die letzten beiden Stufen erreicht hat, kann sich sogar über einen persönlichen Betreuer freuen, der neben ständiger Beratung auch maßgeschneiderte Prämien zur Verfügung stellt.
Die Treupunkte sind übrigens nicht nur für den Aufstieg im VIP-Club gut, sondern können auch in Echtgeld umgetauscht werden. Je höher die erreichte Stufe, desto mehr Geld bekommt man für seine Punkte.
- Treuepunkte sammeln und im VIP-Club aufsteigen
- Treuepunkte können auch in Echtgeld umgetauscht werden
10. Mobile App: Nicht vorhanden

5/10
Um auch von unterwegs auf nicht auf Glücksspiele verzichten zu müssen, ist es für viele Anbieter selbstverständlich ihren Kunden kostenlose Apps zur Verfügung zu stellen. Für viele, jedoch nicht für alle. Wie wir in Erfahrung bringen konnten, sucht man bei CrazyScratch vergeblich nach einer solchen mobilen Anwendung. Über das Smartphone oder Tablet kann man dennoch spielen. Über den Browser gelangt man nämlich auf die, für mobile Geräte zugeschnittene, Webseite.
- Keine mobile App vorhanden
- Über den Browser gelangt man zur mobilen Version der Homepage
Fazit: Ist CrazyScratch Betrug oder seriös?

84/100
Nach unserem Testbericht sollte sich niemandem mehr die Frage stellen, ob CrazyScratch Betrug oder seriös ist. Die Glücksspiellizenz und die strenge Regulierung sprechen nämlich eine deutliche Sprache. Für die Vertrauenswürdigkeit und gegen einen Betrug spricht zudem auch der professionelle und stets erreichbare Kunden-Support.
Was das Angebot an Rubbellosen betrifft, so ist dieses wirklich hervorragend und sehr vielfältig. Wer eine gute und große Auswahl an Rubbelkarten sucht, der ist hier genau richtig. Enttäuscht hat uns jedoch der wenig beeindruckende Neukundenbonus und die Tatsache, dass noch keine mobile App vorhanden ist.