Alle wichtigen Infos rund um die Glücksspiellizenz bei Online-Casinos
Die Fakten zur Glücksspiellizenz
- Glücksspiellizenz zeichnet Casino als legal aus
- illegale Casinos haben keine Lizenz
- verschiedene Länder vergeben Lizenzen
- nicht alle haben dieselben Standards
- europäische Standards sind die höchsten
Wofür steht eine aktuelle Glücksspiellizenz?
Eine Glücksspiellizenz steht in erster Linie dafür, dass das betreffende Casino von einer unabhängigen Instanz, in diesem Fall einer Glückspielbehörde, in verschiedener Hinsicht geprüft wurde. Durch die Verleihung der Lizenz wird das Casino legal dazu befähigt, die eigenen Dienste im Netz anzubieten. Ohne eine solche Glücksspiellizenz ist der Betrieb eines Casinos generell illegal. Die verschiedenen Faktoren, die im Zusammenhang mit der Vergabe von Glücksspiellizenzen geprüft werden, hängen in erster Linie mit den Faktoren Kundensicherheit und Fairness zusammen. Es soll sichergestellt werden, dass der Spieler, der sich beim betreffenden Casino davon ausgehen kann, dass im Casino alles mit rechten Dingen zugeht.

Immortal Romance wird nur von Casinos mit gültiger Lizenz angeboten
Für den Spieler ist eine derartige Verlässlichkeit von großer Bedeutung. Ein Casino, dass keine Glücksspiellizenz vorweisen kann, hat sich entweder nicht um eine solche bemüht und verfolgt demnach ein ganz klares Ziel: Den Kunden wie die sprichwörtliche Weihnachtsgans auszunehmen. Oder dem Casino ist es nicht gelungen die Lizenz zu erhalten, was wiederum bedeutet, dass nicht einmal die geringsten Branchenstandards von eben diesem Casino eingehalten werden können. Im Umkehrschluss sollten Spieler deshalb niemals einem Casino vertrauen, dass keine Lizenz besitzt.
- Behörden prüfen Sicherheit und Fairness im Casino
- Spieler müssen Lizenz immer beachten
Welche Länder vergeben Glücksspiellizenzen und gibt es Unterschiede?
Tatsächlich gibt es weltweit und vor allem auch in Europa nur einige wenige Vergabestelle für offizielle Glücksspiellizenzen. Dies liegt auf der einen Seite daran, dass das Online Glücksspiel noch längst nicht in allen Ländern der Welt legal ist und dass viele Länder darüber hinaus verschiedene Richtlinien und Gesetze aufweisen, welche für Glücksspielunternehmen nur mäßig interessant sind. Immerhin gehen beispielsweise bei einem Online-Casino ohne Download oder mit Download verschiedene Verpflichtungen mit einer Lizenz einher, denen ein Casinobetreiber unbedingt nachzukommen hat. Gelingt ihm dies nicht, wird die Lizenz ganz schnell wieder entzogen und schon operiert er aus der Illegalität heraus.

Auch ein kleiner Betrag von 4.50€ wird dank Glücksspiellizenz ausgezahlt
Besonders strenge Regularien gibt es in europäischen Ländern und Staatsgebieten wie Malte, Gibraltar oder der Isle of Man. Diese Gebiete stellen Glücksspiellizenzen aus, vergeben diese aber nur an Casinobetreiber, die sich wirklich in jeglicher Hinsicht keinen Fehltritt zuschulden kommen lassen. Bei diesen Casinobetreibern muss alles stimmen: Das Datenschutzkonzept, die Software muss geprüft sein und das Zahlungssystem muss gut funktionieren. Spezifische Hinweise und Tipps zum Zahlungssystem im Online-Casino gibt es für Spieler im gleichnamigen Expertenratgeber auf unserer Seite. Andere Glücksspielbehörden, die beispielsweise in pazifischen Offshore-Gebieten sitzen, vergeben meist Lizenzen, die an weniger strenge Richtlinien gebunden sind. Für den Spieler kann dies ein gesteigertes Risiko bedeuten.
- europäische Glücksspiellizenzen sind strenger
- je strenger die Richtlinien, umso größer die Sicherheit
Welche Kriterien sind neben der Glücksspiellizenz für die Spielsicherheit entscheidend?
Einige andere wichtige Kriterien wurden bereits in den vorangegangenen Abschnitten benannt. So ist es beispielsweise für ein sicheres Spielvergnügen wichtig, dass die Zahlungsmethoden im Casino seriös sind. Gleichermaßen sollten Spieler sich aber auch darauf verlassen können, dass ihnen bei Problemen ein kompetenter Kundenservice zur Seite steht. Schon vor der Anmeldung sollten gewisse Tipps rund um den Kundenservice im Online-Casino unbedingt berücksichtigt werden. Auch die Spielauswahl kann ein entscheidendes Kriterium sein. Wer im Online-Casino Slots spielen möchte, ist bei den meisten Adressen heutzutage schon besser aufgehoben als diejenigen Spieler, die sich gern mit klassischen Casinospielen vergnügen. Roulette und Blackjack sind zwar immer noch in den Portfolios der meisten Casinos vorhanden, allerdings sind die Slots häufig in der deutlichen Überzahl.
Auch bei Bonusaktionen sollten Spieler einen zweiten Blick riskieren. Manch halbseidener Experte sichert zwar zu, dass Bonusaktionen immer ein Garant für einen seriösen Casinobetreiber sind, aber diese Erfahrungen können viele Millionen Spieler leider nicht teilen. Gerade bei den Bonusaktionen wird häufig jede Menge unseriöses Spiel betrieben, dass den Spieler am Ende eines anstrengenden Bonuszeitraums erschöpft und mit leerem Bankkonto zurücklässt. Wirklich seriöse Bonusaktionen gehen mit spielerfreundlichen Umsatzbedingungen einher, die transparent und allgemein verständlich präsentiert werden.
- Kundenservice und Zahlungssystem als wichtige Kriterien
- Bonusaktionen sollten transparent und spielerfreundlich sein
Fazit: Die Glücksspiellizenz ist der erste Hinweis auf ein seriöses Casino
Spieler stürzen sich gern in Traumwelten und lassen sich von tollen Angeboten und vielversprechenden Aktionen locken. Nicht selten erweisen sich aber gerade die vormals so attraktiven Casinos dann als regelrechter Hinterhalt, in dem die Spieler nicht selten ihr gesamtes Geld verlieren. Das erste Anzeichen für ein betrügerisches Online Casino ist das Fehlen einer offiziellen und aktuellen Glücksspiellizenz. Meist finden Kunden die Hinweise zur Glücksspiellizenz schon auf der Startseite des Casinos. Sollte sich dort und auch an anderer Stelle kein entsprechender Hinweis finden lassen, dann können Experten nur dazu raten eine Anmeldung in einem anderen Casino vorzuziehen.
Weitere interessante Beiträge